Biogas- & Kompostwerk Bützberg Biogas- &
Kompostwerk
Bützberg
Fernansicht Biogas- und Kompostwerk Bützberg (BKW Bützberg)

Unsere Aufgaben

Unsere Aufgaben: Ressourcen schaffen aus Bioabfall

Das Biogas- und Kompostwerk Bützberg steht für nachhaltige Kreislaufwirtschaft und klimafreundliche Energieversorgung. Unsere Hauptaufgabe ist es, die wertvollen organischen Abfälle aus den Hamburger Haushalten optimal zu verwerten und daraus Biogas und Kompost zu erzeugen. Dabei folgen wir dem Vorbild natürlicher Stoffkreisläufe und nutzen modernste Technologien, um den maximalen ökologischen Nutzen aus den eingesammelten Bioabfällen zu gewinnen.

Unsere zentralen Aufgabenbereiche

  1. Annahme und Aufbereitung: Wir nehmen jährlich bis zu 70.000 Tonnen Bioabfälle aus Hamburg und Umgebung an und bereiten diese für die Vergärung und Kompostierung auf.
  2. Biogaserzeugung: In unserer Vergärungsanlage mit 21 Fermentern erzeugen wir Biogas, das zu Biomethan aufbereitet und ins Gasnetz eingespeist wird.
  3. Kompostproduktion: Die Gärreste aus der Biogasanlage verarbeiten wir zu hochwertigem RAL-zertifizierten Kompost.
  4. Forschung und Innovation: Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse und testen neue Technologien, wie aktuell die Integration von Wasserstofftechnologie.
  5. Umweltschutz: Durch umfassende Abluftmanagement- und Biofiltersysteme minimieren wir Geruchsbelästigungen und Emissionen.

Unser Team

15 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für den reibungslosen Betrieb der Anlage rund um die Uhr.

Unsere Partner

  • Stadtreinigung Hamburg (SRH)
  • Vattenfall Europe New Energy GmbH (Gasaufbereitung)
  • Schleswig-Holstein Netz AG (Gasnetzbetreiber)
  • VKN Vertriebsgesellschaft Kompostprodukte Nord mbH