Das Biogas- und Kompostwerk Bützberg steht für nachhaltige Kreislaufwirtschaft und klimafreundliche Energieversorgung. Unsere Hauptaufgabe ist es, die wertvollen organischen Abfälle aus den Hamburger Haushalten optimal zu verwerten und daraus Biogas und Kompost zu erzeugen. Dabei folgen wir dem Vorbild natürlicher Stoffkreisläufe und nutzen modernste Technologien, um den maximalen ökologischen Nutzen aus den eingesammelten Bioabfällen zu gewinnen.
15 spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für den reibungslosen Betrieb der Anlage rund um die Uhr.
Diplom-Biologin Dr. Anke Boisch weiß, wie das Milliardenheer von Bakterien und Pilzen optimal für die Produktion von Bio-Methan und Kompost versorgt werden muss.
Die Biogasanlage in Bützberg arbeitet nach dem Prinzip der Trockenfermentation – einer Technik, die der natürlichen Vergärung im Magen von Wiederkäuern nachempfunden ist. Der große Unterschied: Während Rinder ihr Biogas einfach „fliegen lassen“, fangen wir es in drei großen Speichern auf und nutzen es zur Energiegewinnung.